Kultur, Geologie, Bergbau und Natur
erleben in Südspanien
|
![]() |
Der Besucher ist beeindruckt von der erstaunlichen kulturellen Vergangenheit,
die in grandiosen Bauwerken erhalten ist und sich in der ganz eigenen
andalusischen Lebensart äußert. |
![]() |
|
Der Naturschützer ist alarmiert über die Verwundbarkeit der Region, die erst vor wenigen Jahren knapp einer Umweltkatastrope entging. Und der Ökologe fühlt sich zum Doñana-Nationalpark mit seinen einzigartigen Ökosystemen hingezogen. |
![]() |
Der Ökologe fühlt sich zum Doñana-Nationalpark
mit seinen bemerkenswerten Ökosystemen hingezogen. Der Park ist seit 1994
als UNESCO-Welterbe der Menschheit anerkannt. Und der Naturschützer ist
alarmiert über die Verwundbarkeit der Region, die erst vor wenigen Jahren
knapp einer Umweltkatastrophe entging. |
Näher betrachtet sind all diese Aspekte in vielfältiger Weise verwoben und verflochten. Während der 3-tägigen Exkursion werden diese Zusammenhänge ergründet und diskutiert. |
|
||
Exkursionsleitung: | Dipl.-Geol. Monika
Huch, egs-Netzwerk - Umweltwissenschaften![]() |
|
Teilnehmerzahl: | 6 bis 8 sowie nach
Vereinbarung |
|
Gebühr pro Person: |
400 Euro |
|
Die Exkursions- gebühren enthalten: |
Reisekosten und Eintrittsgelder, die die Exkursion
betreffen
|
|
Buchung: | ![]() An-/Abreise, Übernachtung und Verpflegung sind individuell zu buchen. Das egs-Netzwerk Umweltwissenschaften und seine Exkursionsleiter übernehmen bei Unfall keine Haftung. |
|
Übernachtungen: | La Caldera
Vieja Zalamea la Real www.calderavieja.com
Cortijo Zalamea la Real www.cortijozalamea.com Molino Rio Alajar www.molinorioalajar.com |
Vorherige
Exkursion: |
Vom 24. bis 27. April 2007 fand
diese Exkursion zum ersten Mal statt. Die Teilnehmerinnen erkundeten in
der Gegend um Sevilla verschiedene Zeitschichten, die eine wechselvolle
Geschichte dokumentieren. Exkursionsbericht... ![]() Exkursionsbericht Herbst 2007 ![]() |
Bitte beachten Sie, dass weder geo-aktuell noch das egs-Netzwerk Reiseveranstalter sind. Das egs-Netzwerk Umweltwissenschaften ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bern/Schweiz. Für alle die Reise betreffende Fragen wenden Sie sich bitte an das von Ihnen gewählte bzw. von egs-Netzwerk empfohlene Reisebüro. Bitte beachten Sie auch, dass das egs-Netzwerk Umweltwissenschaften und seine Exkursionsleiter keine Haftung bei Unfall übernehmen. |
weitere Exkursionen: |
Berlin - Ruhrgebiet - Schweizer Alpen |